Eckart Hagenloch

Qualifikationen

  • Studium Informationstechnik an der Ingenieurhochschule Mittweida, TU Dresden, Abschluss: Diplom-Ingenieur Informationstechnik
  • Zertifizierung als Projektmanager Siemens AG intern mit Methode Chestra® (entspr. IGPM C)
  • Zertifizierung Projektmanagement Methode PRINCE2® (Foundation Zertifizierung)
  • Zertifizierung CBPP® (Certified Business Process Professional) der EABPM
  • Zertifizierung ITIL® V3, Edition 2011 (Foundation Zertifizierung)
  • Zertifizierung Managing Successful Programmes – MSP® Foundation

Erfahrungen

  • Strategiemanagement
  • Organisationsuntersuchung
  • Geschäftsprozessmanagement
  • Personalbedarfsermittlung
  • Projekt- und Programmmanagement
  • IT-Servicemanagement
  • Veränderungsmanagement

Kontaktieren Sie uns

Zurück
Drucken
Ansprechpartner
Auf dieser Seite

„Digitalisierung ist – wider Erwarten – kein klassisches IT-Thema“

Die aktuellen Zeiten verdeutlichen wohl auch vielen Zweiflern, dass die Digitalisierung einen entscheidenden Schlüssel zur Bewältigung der gestiegenen Anforderungen an die Verwaltung darstellt. Die kommunalen Leistungen (Produkte) sollen also nicht nur effizienter, sondern auch flexibler, transparenter und zuverlässiger erbracht werden. Digitalisierung ist nicht per se geeignet, diese Anforderungen zu erfüllen. Vielmehr muss eine digitale Unterstützung der Verwaltung als teilweise oder vollständige Digitalisierung von Verwaltungsabläufen (Prozesse) verstanden werden. Damit ist klar, dass zunächst die fachlichen Anforderungen im Hinblick auf die betreffenden Arbeitsabläufe im Vordergrund stehen müssen.

Im Rahmen der Digitalisierung unterstützen wir Sie mit folgenden Schwerpunkten:

  • Geschäftsprozessmanagement,
  • zentrales Vertragsmanagement,
  • IT-Landkarte, Erhebung und Dokumentation,
  • Analyse und Konzeption zur IT-Landschaft,
  • Anforderungsmanagement,
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen (nach WiBe 5.0),
  • Begleitung bei Ausschreibungen und Beschaffung (nach UfAB),
  • IT-Servicemanagement,
  • Schulung und/oder Coaching,
  • Priorisierung und Umsetzungsplanung (politisch/operativ),
  • Operative Umsetzungsbegleitung.