Eckart Hagenloch

Qualifikationen

  • Studium Informationstechnik an der Ingenieurhochschule Mittweida, TU Dresden, Abschluss: Diplom-Ingenieur Informationstechnik
  • Zertifizierung als Projektmanager Siemens AG intern mit Methode Chestra® (entspr. IGPM C)
  • Zertifizierung Projektmanagement Methode PRINCE2® (Foundation Zertifizierung)
  • Zertifizierung CBPP® (Certified Business Process Professional) der EABPM
  • Zertifizierung ITIL® V3, Edition 2011 (Foundation Zertifizierung)
  • Zertifizierung Managing Successful Programmes – MSP® Foundation

Erfahrungen

  • Strategiemanagement
  • Organisationsuntersuchung
  • Geschäftsprozessmanagement
  • Personalbedarfsermittlung
  • Projekt- und Programmmanagement
  • IT-Servicemanagement
  • Veränderungsmanagement

Kontaktieren Sie uns

Zurück
Drucken
Ansprechpartner
Auf dieser Seite

Konfliktlösung durch Mediation

Überall, wo unterschiedliche Meinungen, Vorstellungen, Interessen und Ziele von Verwaltung, Bürgern, Politik, Verbänden, Rechtsaufsichten, Prüfern, Unternehmen und Parteien aufeinandertreffen führt dies nicht selten aufgrund unterschiedlicher Erwartungen und Meinungen zu Diskussionen und Auseinandersetzungen.

Die daraus resultierenden Konflikte belasten häufig das kollektive Miteinander und können zu Stillstand, Blockaden und Ausfällen führen. Damit verbunden sind meist hohe Kosten um die Folgen zu beheben.

Als mögliches Konfliktlösungsinstrument kommt mehr und mehr die Mediation als Alternative zur Schlichtung, dem Coaching oder einem Gerichtsprozess in Betracht. Ebenso kann die Mediation auch als Konfliktprävention angewendet werden, wenn unerwünschte Tendenzen erkennbar sind.